„Ich dachte, das wäre klar.“

Ein Satz, der in Veränderungsprozessen oft das größte Problem beschreibt: fehlende Kommunikation.

Einer der häufigsten Fehler im Führungsalltag ist es, Visionen und Strategien nicht klar und kontinuierlich ins Team zu tragen.

Was für die Geschäftsführung logisch erscheint, kommt beim Team oft ganz anders an – oder gar nicht.
🔸 Die Richtung ist unklar.
🔸 Prioritäten wirken widersprüchlich.
🔸 Unsicherheit breitet sich aus – und mit ihr das berühmte „Dienst nach Vorschrift“.

Dabei ist es kein Kommunikationsproblem im Sinne von „zu wenig Infos“.
Es fehlt oft an Verständlichkeit, Kontext und echter Einbindung.
Denn: Kommunikation ist keine einmalige PowerPoint-Präsentation.

Sie ist ein fortlaufender Prozess – gerade in Zeiten von Veränderung.

Was hilft?
👉 Klarheit in der Sprache.
👉 Raum für Rückfragen und Perspektiven.
👉 Und eine Führung, die nicht nur vorgibt, sondern zuhört, erklärt und mitnimmt.

Wie erlebst du es in deinem Alltag:
Wird Strategie bei euch klar kommuniziert – oder eher‚ zwischen den Zeilen?

Zurück
Zurück

𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐭, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐑𝐨𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐤𝐥𝐚𝐫 𝐬𝐢𝐧𝐝. Oder: 𝑤𝑎𝑟𝑢𝑚 𝑑𝑢 𝑛𝑖𝑐𝘩𝑡 𝑖𝑚 𝑆𝑐𝘩𝑙𝑎𝑓𝑎𝑛𝑧𝑢𝑔 𝑖𝑛𝑠 𝐵ü𝑟𝑜 𝑔𝑒𝘩𝑠𝑡.

Weiter
Weiter

Warum Strategien oft scheitern – und wie du es besser machst.