Ein Monat ist vergangen – Zeit für einen ersten strategischen Zwischenstopp.

Der Januar liegt hinter dir – ein guter Moment, um kurz innezuhalten:
Haben die Anfang des Jahres gesetzten Ziele bereits erste Spuren im Arbeitsalltag hinterlassen? Vielleicht liefen einige Dinge reibungsloser an als erwartet, vielleicht gab es aber auch Stolpersteine, die noch angegangen werden müssen.

➡️ Strategie ist kein Einmal-Projekt, sondern ein lebendiger Prozess.

Schon mit kleinen Justierungen kannst du dein Unternehmen noch enger an den langfristigen Zielen ausrichten. Überlege beispielsweise, ob regelmäßige Kurz-Check-ins im Team sinnvoll sind, um alle auf Kurs zu halten.

Oder nutze interne Feedbackrunden, um herauszufinden, welche Maßnahmen gut ankommen und wo noch nachgesteuert werden sollte.

Dieser erste strategische Zwischenstopp dient dazu, jetzt #Klarheit zu schaffen, bevor sich der Terminkalender wieder füllt. 🗓

Denn auch wenn ein Monat eine kurze Zeit ist, lohnt es sich, von Anfang an bewusst auf Erfolgskurs zu bleiben.

Zurück
Zurück

Ziele sind gesetzt – doch wie stellst du sicher, dass sie nicht nur auf dem Papier bestehen?

Weiter
Weiter

Wohin mit der Kirche?