Widerstand ist wertvoller als Zustimmung – doch wer hat den Mut, hinzuhören?

In unseren Change-Mandaten bei SEMA Consult GmbH erleben wir immer wieder, dass Verantwortliche versuchen, Widerstände leise zu halten oder gar zu unterbinden.

Diese Strategie ist zwar nachvollziehbar, doch wir sind überzeugt, dass sie nicht zielführend ist.

Warum?

💡 Für uns ist Widerstand nicht das Problem – er ist eine wertvolle Einladung.
Eine Einladung zum #Dialog über Themen, die möglicherweise im Lenkungskreis nicht gesehen wurden. Widerstand zeigt oft Bereiche auf, die noch unklar oder unberücksichtigt geblieben sind.

Und genau hier liegt die Chance: Durch konstruktiven Dialog können wir Einblicke gewinnen, die eine echte und nachhaltige Veränderung möglich machen.

Natürlich ist es wichtig, differenzieren zu können. ⤵️

Wann ist Widerstand ein aufschlussreicher, konstruktiver Hinweis – und wann wird er chronisch oder gar toxisch?

In manchen Fällen müssen wir klarstellen, dass der Wandel trotzdem stattfinden wird und dass wir für jede Perspektive dankbar sind.

Doch am Ende sollte der Widerstand den Change nicht behindern, sondern bereichern.

Mit dieser Haltung gehen wir bei SEMA Consult an jeden Prozess heran.#

Widerstand ist für uns kein Hindernis, sondern ein höflicher Hinweis:
„Habt ihr auch an diesen Aspekt gedacht?“ So wird Veränderung zu einem echten, gemeinschaftlichen Prozess – mit Tiefgang und echtem Mehrwert für das Unternehmen.

Welche Rolle spielt Widerstand in deiner Führungskultur?

Zurück
Zurück

Leadership

Weiter
Weiter

Achtung übermäßige Kontrolle