Wie stellst du sicher, dass dein Team in 2025 nicht im alten Trott steckenbleibt?

Während die letzten Weihnachtsplätzchen langsam verschwinden und wir uns an das Datum „2025“ gewöhnen, ist genau jetzt der perfekte Moment, um den Kompass für dein Team neu auszurichten.

Warum?

Weil klare Ziele nicht nur motivieren, sondern auch Orientierung geben – besonders dann, wenn du mit träge wirkenden Teams, zögerlichen Rückmeldungen und unklarer Kommunikation zu kämpfen hast.

Vielleicht kennst du diese Situation: E-Mails gehen unter, Termine ziehen sich in die Länge, und das Team scheint immer wieder in alte Muster zu verfallen. Doch ein neues Jahr ist wie ein frischer Wind, der durch deine Abteilung weht und dir die Chance bietet, Strukturen gezielt zu erneuern.

Versuche es mit diesen drei Schritten:

👉🏼 Ziele intelligent formulieren:
„Wir wollen besser werden“ ist so präzise wie „Demnächst werde ich fitter.“ Setze auf klare, messbare und motivierende Ziele. So weiß jede*r, wohin die Reise geht, und du ersparst dir zeitintensive Nachsteuerungen. So arbeite ich gerne mit Aussagesätzen wie zum Beispiel “Heute in einem Jahr haben wir erreicht, dass …” und dieses (globale) Ziel brichst Du in Quartalsziele herunter, die du und das Team im Blick behalten könnt (und müsst!).

👉🏼 Partizipation als Schlüssel:
Indem du dein Team von Anfang an einbindest, beugst du Missverständnissen vor und steigerst die Identifikation mit neuen Prozessen. Wer selbst Ideen einbringt, ist eher bereit, sie mit Leben zu füllen. Klar, das brauch etwas Zeit - idealerweise hast du damit im November des letzten Jahres begonnen. Aber heute ist es noch nicht zu spät. 😉

👉🏼 Leichtigkeit für mehr Kreativität:
Professionalität und ein sympathischer Umgangston schließen sich nicht aus. Veranstalte eine analoge (!) und gerne auch humorvolle Auftaktrunde im neuen Jahr um mit einem gemeinsamen Mindset (siehe oben) ins Jahr zu starten, um Barrieren abzubauen und den Ideenaustausch zu beflügeln.

Nutze diese Aufbruchsstimmung, bevor der Terminkalender wieder überläuft. Setze jetzt klare Leitplanken für ein erfolgreiches, nachhaltig aufgestelltes Jahr 2025 – ohne die Altlasten des Vorjahres, dafür mit frischem Tatendrang und klarer #Vision.

Wie startest du ins neue Jahr?

Und falls du Unterstützung dabei brauchst, konkrete Ziele zu definieren und die Veränderungsbereitschaft in deinem Team zu steigern, melde dich gern bei mir. Gemeinsam schaffen wir die Basis für ein produktives, zielführendes 2025.

Zurück
Zurück

Operative Hektik oder strategische Klarheit? Du entscheidest!

Weiter
Weiter

Zeit für Besinnung und Gemeinschaft