The Gingers make you thrive…

Meine Kollegin Ute Freisen und ich begleiten seit vielen Jahren die Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung. Spannende junge Menschen, die das Wort "Amtsschimmel" nur noch aus den Erzählungen ihrer Großeltern kennen.

Wir haben das Privileg, diese Menschen jedes Jahr mit 1-2 Kohorten auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten.

Eine große Herausforderung im Public Sector besteht derzeit in einer umfassenden prozessualen und kulturellen Transformation.

Hierbei den Kern von #Verwaltung (Rechtssicherheit, Ressourcenallokation, Kundenorientierung, Innovation) zu bewahren und das Neue aufzunehmen ist bisweilen ein Spagat.

Ute und ich machen das mit einem modularen Ausbildungsprogramm, in welchem wir motivierte und inspirierende #Führungskräfte dabei unterstützen, noch mehr wachsen zu können.

Die von uns dabei adressierten Fragestellungen sind u.a.:

👉🏼 Führung: Wo kommt die “Macht" her? Und wie will ich überhaupt führen?

👉🏼 Digitale Transformation in der Verwaltung: Wie begleite ich tiefgreifende (kulturelle) Veränderungen?

👉🏼 Team-Führung: Wie gestalte und entwickle ich mein Team, um auch zukünftig kundenorientiert und innovativ zu sein?

👉🏼 uvm…

Jedes Themenfeld bewirkt einen intensiven Prozess der Auseinandersetzung bei allen Teilnehmenden.

Es ist faszinierend, welche Entwicklungen in einem Jahr stattfinden können.

Möglicherweise hat das auch ein wenig mit uns "Gingers", den rothaarigen Menschen, zu tun, denen hin und wieder besondere Eigenschaften zugeschrieben werden. 😄

Zurück
Zurück

Warum Mitarbeitende im Change-Prozess der Schlüssel zum Erfolg sind

Weiter
Weiter

Kommt ihr auch nie auf den Punkt? So wird euer Jour fixe effizient.